Aus Plexiglas lassen sich auf verschiedene Weisen interessante Elemente konstruieren. In diesem Worklog zeigen wir, wie man mit einem Dremel eine zweidimensionale Figur aus Plexiglas ausarbeitet.
Inhaltsverzeichnis
Weblog-Statistik
Weblog von tinef.
Gestartet im Januar 2008
Letzter Beitrag am 09. Januar 2008.
4 Beiträge.
0 Kommentare.
690 Klicks insgesamt.
38 Klicks in den letzten zwei Wochen.
Beitrag-Statistik
Gepostet von tinef am 24. Juni 2009
0 Kommentare.
195 Klicks insgesamt.
10 Klicks in den letzten zwei Wochen.
Analog zum Bau des Plexiglas-Elches lassen sich natürlich auch andere Formen aus dem Material ausarbeiten - wie zum Beispiel Shaun das Schaf:
Dazu wird zunächst wieder eine Vorlage benötigt, die dann auf das Plexiglas übertragen wird:
 |
24. Juni 2009 Schablone für Plexiglasfigur |
 |
24. Juni 2009 |
Mit einem in einer Tisch-Konstruktion eingelassenen Dremel mit Fräsemesser wird die Figur dann ausgeschnitten.
 |
24. Juni 2009 Ausfräsen der Plexiglasfigur |
 |
24. Juni 2009 |
Für's grobe Schleifen kommt ebenfalls der Dremel zum Einsatz.
 |
24. Juni 2009 |
Feinheiten, beispielsweise der Bereich zwischen den Beinen wird mit einem anderen Fräser herausgetrennt.
 |
24. Juni 2009 |
Die Konturen für die Augen werden mit einer Fräskugel auf das Plexiglas übertragen.
 |
24. Juni 2009 |
Geschliffen und mit einem Standfuß versehen ist Shaun dann fertig:
 |
24. Juni 2009 Shaun das Schaf aus Plexiglas |
 |
24. Juni 2009 Shaun das Schaf aus Plexiglas |