News
-
Neuer Beitrag
broniccxIn diesem Worklog beschreibt tinef den Umbau seines schwarzen Thermaltake Mambo Midi-Towers.
-
02. November 2006
CPU-KühlerUm weiteren Spielraum für das Übertakten meines Intel Pentium 4 Prescott 530J (3,00 GHz) zu (...)
-
-
Neue Beiträge
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
02. Januar 2007
Mainboardschlitten SeitentauschDa der Mainboardschlitten wie gewohnt auf der rechten Gehäuse-Seite sitzen sollte, das gesamte (...)
-
05. Januar 2007
Boden-BelüftungDie Frischluftansaugung wird durch zwei 12cm Lüfter - montiert auf 4mm Plexiglas - im Boden des (...)
-
08. Januar 2007
Front-BelüftungEine weitere Frischluftzufuhr sollte in der Front realisiert werden. Also entfernte ich soviel (...)
-
-
Neuer Beitrag
broniccxIn diesem Worklog beschreibt tinef den Umbau seines schwarzen Thermaltake Mambo Midi-Towers.
-
16. Februar 2007
GrafikkarteAuch ohne den Staub machte die Club 3D GeForce 6600 GT mit Zahlman VF700Cu nicht viel her. Daher (...)
-
-
Neue Beiträge
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
14. April 2007
Seitenteil LinksUnd wieder hatte der Dremel etwas zu tun: Heraustrennen der groben Form des Seitenfensters. Die (...)
-
14. August 2007
GehäusedeckelIm Boden des Gehäuses wird die Luft angesaugt, durch den Deckel soll sie ausgegeben werden. Darum (...)
-
-
Neue Kommentare
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
15. August 2007
Spachteln« Entkopplung gut gelöst! Sieht toll aus! »
-
16. August 2007
Bodenelement« Na, wer hatte die Idee mit Lochblech zu arbeiten zuerst? ;-) Na ja, du benutzt es ja für was (...) »
-
-
Neue Beiträge
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
17. August 2007
5.25-Zoll GeräteschachtDa die neue Front nicht der alten entsprechen sollte, passten die Bohrungen für die 5.25 "-Geräte (...)
-
27. August 2007
Festplatten und GehäusefüßeZwei der insgesamt drei Festplatten sollten ihren Platz ganz oben im Case, unter einem später (...)
-
14. September 2007
SpachtelnNicht benötigte Löcher wie zwei 80mm Lüftungsgitter für zwei optionale Lüfter spachtelte ich (...)
-
15. September 2007
Mainboardschlitten BelüftungAuch auf der Rückseite der Hauptplatine entsteht Abwärme. Aus diesem Grund habe ich mich dazu (...)
-
-
Neuer Kommentar
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
15. September 2007
Mainboardschlitten Belüftung« Ich zweifle zwar immer noch am Sinn der Belüftung der Mainboardrückseite aber das ist ja deine (...) »
-
-
Neuer Beitrag
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
25. Oktober 2007
BodenelementDie im Boden arbeitenden Lüfter sollen nicht einsehbar sein. Darum fertigte ich aus 0,8mm Alu eine (...)
-
-
Neuer Kommentar
creezumEin alter Bigtower dient als Basis für dieses Projekt. Um 180° gedreht wird er komplett umgebaut und neu ausgestattet.
-
25. Oktober 2007
Bodenelement« Hi. Sau fett!!! Hast verdammt gut gearbeitet. Freu mich schon auf mehr. weiter so mfg Blackvision »
-
-
Neue Beiträge
Plexiglas FigurAus Plexiglas lassen sich auf verschiedene Weisen interessante Elemente konstruieren. In diesem Worklog zeigen wir, wie man mit einem Dremel eine zweidimensionale Figur aus Plexiglas ausarbeitet.
-
09. Januar 2008
VorbereitungDer Beginn der Arbeit besteht darin, ein geeignetes Motiv für eine Figur zu finden. Es sollte (...)
-
09. Januar 2008
Heraustrennen der FigurNachdem die Vorlage an dem Werkstück fixiert wurde - hierfür reichen wenige Kreppbandstreifen - (...)
-
09. Januar 2008
FeinarbeitBeim Heraustrennen der Figur sollte man sich auf einen groben Ausschnitt konzentrieren, den man nun (...)
-
-
Neuer Beitrag
LötenTutorial von Blackvision zum Löten.
-
16. März 2008
Teil 1Mit Löten bezeichnet man das Verfahren, bei dem zwei Metalle mithilfe eines dritten mechanisch und (...)
-